Cookie-Richtlinie
Transparente Informationen über die Verwendung von Tracking-Technologien auf zoryvenquali.com und wie Sie Ihre Präferenzen verwalten können
Aktuelle Cookie-Einstellungen
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website zoryvenquali.com besuchen. Diese Technologien helfen uns dabei, Ihre Nutzererfahrung zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten und unsere Dienste kontinuierlich zu optimieren.
zoryvenquali verwendet verschiedene Arten von Tracking-Technologien, um Ihnen eine personalisierte und sichere Erfahrung bei der Finanzanalyse zu bieten. Wir unterscheiden dabei zwischen essentiellen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Plattform notwendig sind, und optionalen Cookies, die Sie jederzeit deaktivieren können.
Unsere Plattform für Finanzanalysen verarbeitet komplexe Datenstrukturen und benötigt bestimmte Cookies, um Ihre Sitzungen zu verwalten und Ihre Analysepräferenzen zu speichern. Ohne diese grundlegenden Cookies könnten wichtige Funktionen wie das Speichern Ihrer Dashboards oder die sichere Übertragung Ihrer Daten nicht gewährleistet werden.
Cookie-Kategorien auf zoryvenquali
Essentielle Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen von zoryvenquali.com unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen Ihnen das Navigieren auf unserer Website und die Nutzung grundlegender Features wie sichere Anmeldungen und Sitzungsverwaltung.
- Sitzungs-Cookies für Benutzeranmeldung
- Sicherheits-Tokens für CSRF-Schutz
- Grundlegende Spracheinstellungen
- Technische Cookies für Formulareingaben
Funktionale Cookies
Diese Cookies verbessern Ihre Nutzererfahrung, indem sie Ihre Präferenzen speichern und personalisierte Funktionen ermöglichen. Sie helfen uns dabei, Ihre individuellen Einstellungen für Finanzberichte und Dashboard-Konfigurationen zu merken.
- Dashboard-Personalisierung
- Berichtsformat-Präferenzen
- Währungsauswahl-Einstellungen
- Benachrichtigungs-Präferenzen
Analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen. Wir sammeln anonymisierte Informationen über Seitenaufrufe und Nutzerverhalten, um unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und technische Probleme zu identifizieren.
- Google Analytics für Nutzungsstatistiken
- Heatmap-Tracking für UX-Optimierung
- Performance-Monitoring-Tools
- Fehlerberichterstattung und Debugging
Marketing-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu präsentieren. Sie helfen uns dabei, die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen und Ihnen passende Bildungsangebote im Bereich Finanzanalyse vorzuschlagen.
- Remarketing-Pixel für gezielte Werbung
- Conversion-Tracking für Kampagnen
- Social Media Integration
- Personalisierte Content-Empfehlungen
Datenspeicherung und Kontrolle
Die Speicherdauer unserer Cookies variiert je nach Zweck und Kategorie. Essentielle Cookies bleiben nur für die Dauer Ihrer Sitzung aktiv, während funktionale Cookies bis zu 12 Monate gespeichert werden können, um Ihre Präferenzen zu erhalten.
Sie haben jederzeit die vollständige Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen. Über den obigen Button können Sie alle nicht-essentiellen Cookies mit einem Klick ablehnen. Alternativ können Sie in Ihren Browsereinstellungen spezifische Anpassungen vornehmen.
Analytische und Marketing-Cookies werden maximal 24 Monate gespeichert und regelmäßig überprüft. Wir löschen automatisch veraltete Daten und aktualisieren unsere Tracking-Mechanismen entsprechend den neuesten Datenschutzbestimmungen.
Wenn Sie sich für die Ablehnung von Cookies entscheiden, speichern wir diese Präferenz in Ihrem Browser, sodass Sie nicht bei jedem Besuch erneut gefragt werden. Diese Einstellung bleibt bestehen, bis Sie sie manuell ändern oder Ihre Browserdaten löschen.
Browser-Konfiguration
Moderne Browser bieten umfangreiche Möglichkeiten zur Cookie-Verwaltung. In Google Chrome finden Sie die Cookie-Einstellungen unter "Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten". Dort können Sie Cookies von bestimmten Websites blockieren oder alle Cookies deaktivieren.
Firefox-Nutzer können über "Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit" ihre Cookie-Präferenzen anpassen. Der Browser bietet verschiedene Stufen des Tracking-Schutzes, von Standard bis Streng, die unterschiedliche Arten von Cookies automatisch blockieren.
Safari-Benutzer auf Mac oder iOS können Cookies über "Einstellungen > Datenschutz" verwalten. Der Browser blockiert standardmäßig Cross-Site-Tracking und bietet detaillierte Kontrollen über Website-spezifische Cookie-Richtlinien.
Beachten Sie, dass das vollständige Deaktivieren von Cookies die Funktionalität unserer Finanzanalyseplattform beeinträchtigen kann. Bestimmte Features wie das Speichern Ihrer Dashboard-Konfigurationen oder die sichere Anmeldung sind auf essentielle Cookies angewiesen.
Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie?
Adresse: Hüpedenweg 48, 99734 Nordhausen, Deutschland
Telefon: +49 331 7040458
E-Mail: info@zoryvenquali.com
Diese Cookie-Richtlinie ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 12. März 2025 aktualisiert.